
Copyright © Die Wühlmäuse
Das große Kleinkunstfestival 2023
Das große Kleinkunstfestival TV-Livesendung
Dienstag, 17.10.2023 20:00 Uhr
Das Comedy-Festival der Wühlmäuse wird in diesem Jahr erstmalig von Comedian Ralf Schmitz moderiert.
Ralf Schmitz: „Ich empfinde es als wirklich große Ehre, dieses wunderbare Herzensformat, das so wichtige „Kleinkunstfestival”, in Zukunft mit gestalten zu dürfen. Hier treffen sich schon immer und immer wieder alle begnadet begabten Kolleginnen und Kollegen und Newcomer … und nun der neue Moderator. Tradition lebt durch Veränderung. Und durch die Menschen, die das kreativ gestalten. Da bin ich doch wahnsinnig gerne dabei. Und außerdem schaffe ich es dann wieder öfter nach Berlin …“
Der ebenso spannende wie amüsante Wettkampf fünf handverlesener Nachwuchstalente um den Publikums-Preis, die Verleihung eines Ehrenpreises sowie die Vergabe des Berlin-Preises an Stars der Comedy- und Kabarettszene bleibt auch in diesem Jahr das Herzstück des Großen Kleinkunstfestivals.
Hochkarätige Top-Acts aus sämtlichen Bereichen modernen Entertainments vervollständigen das Programm. Festivalgründer Dieter Hallervorden wird die Veranstaltung wieder als Schirmherr begleiten.
Die Live-Übertragung aus dem Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ beginnt 20:15 Uhr im rbb Fernsehen.
Gäste: Tutty Tran, Rüdiger Hoffmann, Ingo Appelt, Mirja Boes, Christoph Sieber, Ilka Bessin, Rainald Grebe, Viggo Venn, Tape Face
Berlinpreis: Kaya Yanar, Ehrenpreis: Ina Müller, Moderator: Ralf Schmitz, Schirmherr: Dieter Hallervorden
Im Wettbewerb: Joël von Mutzenbecher, Alex Stoldt, Fee Brembeck, Kalle Zilske,
David Stockenreitner
Ralf Schmitz: „Ich empfinde es als wirklich große Ehre, dieses wunderbare Herzensformat, das so wichtige „Kleinkunstfestival”, in Zukunft mit gestalten zu dürfen. Hier treffen sich schon immer und immer wieder alle begnadet begabten Kolleginnen und Kollegen und Newcomer … und nun der neue Moderator. Tradition lebt durch Veränderung. Und durch die Menschen, die das kreativ gestalten. Da bin ich doch wahnsinnig gerne dabei. Und außerdem schaffe ich es dann wieder öfter nach Berlin …“
Der ebenso spannende wie amüsante Wettkampf fünf handverlesener Nachwuchstalente um den Publikums-Preis, die Verleihung eines Ehrenpreises sowie die Vergabe des Berlin-Preises an Stars der Comedy- und Kabarettszene bleibt auch in diesem Jahr das Herzstück des Großen Kleinkunstfestivals.
Hochkarätige Top-Acts aus sämtlichen Bereichen modernen Entertainments vervollständigen das Programm. Festivalgründer Dieter Hallervorden wird die Veranstaltung wieder als Schirmherr begleiten.
Die Live-Übertragung aus dem Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ beginnt 20:15 Uhr im rbb Fernsehen.
Gäste: Tutty Tran, Rüdiger Hoffmann, Ingo Appelt, Mirja Boes, Christoph Sieber, Ilka Bessin, Rainald Grebe, Viggo Venn, Tape Face
Berlinpreis: Kaya Yanar, Ehrenpreis: Ina Müller, Moderator: Ralf Schmitz, Schirmherr: Dieter Hallervorden
Im Wettbewerb: Joël von Mutzenbecher, Alex Stoldt, Fee Brembeck, Kalle Zilske,
David Stockenreitner
WEITERLESEN
THEATERBUCHUNG - Bestellformular der Wühlmäuse
Wählen Sie Ihren Sitzbereich/Platzkategorie aus, wir buchen Ihnen in der gewählten Kategorie die bestmöglich verfügbaren Karten. Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben unter karten@wuehlmaeuse.de oder uns telefonisch erreichen unter 030 - 30 67 30 11.
Leider sind alle Karten bereits ausverkauft, aber möglicherweise können Sie noch Tickets bei unserem Partner Eventim finden.
Leider sind alle Karten bereits ausverkauft.
Leider wurde die Veranstaltung abgesagt.
Der Vorverkauf startet in Kürze - bitte beachten Sie das Infofeld unten.
Dienstag, 17.10.2023 20:00 Uhr Berlin Die Wühlmäuse
* BITTE BEACHTEN SIE BEI DIESEM EVENT:
Gäste: Tutty Tran, Rüdiger Hoffmann, Ingo Appelt, Mirja Boes, Christoph Sieber, Ilka Bessin, Rainald Grebe, Viggo Venn, Tape Face.
Ehrenpreis: Ina Müller, Moderator: Ralf Schmitz, Schirmherr: Dieter Hallervorden
Im Wettbewerb: Joël von Mutzenbecher, Alex Stoldt, Fee Brembeck, Kalle Zilske, David Stockenreitner