Copyright © Die Wühlmäuse GmbH - All rights reserved
Impressum - AGB - Datenschutz - Kontakt
Das 23. Große Kleinkunstfestival 2023 am 17.10.2023 in den Berliner Wühlmäusen
Er ist einer der aufregendsten und versatilsten Comedians seiner Generation. Und das, ohne zu wissen, was versatil eigentlich genau heißt. Viel lieber macht er Stand-Up Comedy und lässt es dabei so richtig krachen. In seinem Programm „ZERO“ lässt er direkt, ehrlich und furchtlos das Publikum an seinem Leben teilhaben und kennt dabei ZERO Berührungsängste.
Wie niemand sonst bringt er den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt. Meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen, absurden Perspektiven und manchmal sogar etwas Humor begeistert er das Publikum.
Sie ist eine künstlerische Wundertüte: Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und eine der bekanntesten Poetry Slammerinnen im deutschsprachigen Raum. In ihren Soloprogrammen „Wenn Schlau das neue Schön wäre” und „Erklär‘s mir, als wäre ich eine Frau” begeistert sie mit persiflierendem Humor sowie ihrer sprachgewandten tieftreffenden Lyrik. Mit ihren „feeministischen“ Texten tourt sie u.a. durch Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Sein Großvater gewann schon vor seiner Geburt die Goldmedaille im Tontaubenschießen bei der Olympiade in Schweden, sein Vater arbeitete als Einhandbremser beim Autoscooter und seine Oma hält bis heute alle Hau-den-Lukas Rekorde zwischen Pasewalk und Stettin. 1987 oben auf dem Riesenrad der Lichtenberger Kirmes geboren, verbrachte Kalle große Teile seiner Kindheit als Schießbudenfigur und Kettenkarussellansager und nutzte jede Gelegenheit, um sich auf sein Soloprogramm „Rummelkind“ vorzubereiten.
Der österreichische Kabarettist besticht auf der Bühne nicht gerade durch Agilität. Dafür kombiniert er schwarzen Humor, Ekel, und Zynismus mit Charme und körperlichen Einschränkungen und thematisiert seine Behinderung, die ihn selbst immer wieder zum Lachen bringt, auch in seinen Programmen. Erste kabarettistische Gehversuche machte er 2021 bei einem Wettbewerb und wurde schnell fixer Bestandteil der sich zu dieser Zeit entwickelnden wiener English Stand-Up Szene. Etwas später kam auch die deutschsprachige Szene hinzu.
Das 22. Große Kleinkunstfestival 2022 am 06.09.2022 in den Berliner Wühlmäusen
Wir gratulieren Eva Karl Faltermeier herzlich zum Publikumspreis des großen Kleinkunstfestivals 2022 sowie Dieter Nuhr – der zum 22. und letzten Mal das Festival moderierte – zum Sonderpreis.
Der Komiker und Schauspieler Kurt Krömer wurde krankheitsbedingt in Abwesenheit mit dem Ehren-Preis ausgezeichnet, den Berlin-Preis erhielt der Comedian Markus Krebs.
Mehr als drei Stunden Unterhaltung vom Feinsten wurde den Zuschauern auch dieses Jahr wieder von den fünf Wettbewerbskanditaten sowie zahlreichen prominenten Gästen geboten.
Erstmalig wurde der Publikumspreis durch eine reine online-Abstimmung ermittelt. Die Preise wurden von Schirmherr Dieter Hallervorden überreicht.
Das 21. Große Kleinkunstfestival fand am 12.10.2021 statt.
Erneut führte Dieter Nuhr das Publikum live und an den Bildschirmen zu Hause durch den Abend.
Der Berlin-Preis wurde an Sascha Grammel verliehen. Den Ehren-Preis erhielt Christoph Maria Herbst. Jury- sowie Publikumspreis gingen an Jan Van Weyde.
Foto: Claudius Pflug
Ehrenpreisträger Christoph Maria Herbst. Foto: Claudius Pflug
Berlinpreisträger Sascha Grammel. Foto: Claudius Pflug
Jury- und Publikumspreisträger Jan van Weyde. Foto: Claudius Pflug
Das 20 . Große Kleinkunstfestival 2020 fand am 12.09.2020 unter strengen Hygieneauflagen statt.
vlnr.: Johann König (Berlin-Preis), Miss Allie (Publikums-und Jury-Preis), Michael “Bully” Herbig (Ehrenpreis), Dieter Hallervorden, Dieter Nuhr. Foto: Claudius Pflug
Die Jury vlnr.: Gregor Meyle, Gesine Cukrowski, Frank Luedecke, Caroline Beil, Frank Zander, Dieter Nuhr. Foto: Claudius Pflug
Das 19. große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse am 14. September 2019
Zum ersten Mal in neuem Bühnenbild.
Die Kabarettisten im Wettbewerb Tahnee, Dr. Pop, Thorsten Bär, Martin Frank und Der Storb, der Doppel-Vorjahressieger (Stefan Danziger – Jury- und Publikums-Preisgewinner) sowie Dieter Hallervorden und Gäste präsentierten zum 19. Mal einen Kleinkunstabend der Extraklasse.
“Das Große Kleinkunstfestival 2019” am 14.09.2019
Der dotierte Jury-Preis sowie der ebenfalls dotierte Publikums-Preis gingen in diesem Jahr an Martin Frank.
Auch in diesem Jahr führte Dieter Nuhr das Publikum live und an den Bildschirmen zu Hause durch den Abend. Der Berlin-Preis wurde an Torsten Sträter verliehen. Den Ehren-Preis erhielt Hape Kerkeling. Viele hochkarätige Gäste, darunter: Horst Evers, Abdelkarim, Ingmar Stadelmann, Erkan & Stefan, Anne Klinge, Fiva (Nina Sonnenberg), Bernhard Hoëcker und Franziska Troegner machten diesen Abend wieder einmal zu einem Abend voller guter Laune und emotionaler Momente.
Die Jury setzte sich dieses Jahr wie folgt zusammen: Gloria von Thurn und Taxis, Klaus Wowereit, Katharine Mehrling, Nadine Heidenreich und Oliver Mommsen.
Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse am 15. September 2018
Die Kabarettisten im Wettbewerb C. Heiland, Osan Yaran, Helene Bockhorst, Herr Schröder und Stefan Danziger, der Doppel-Vorjahressieger (Maxi Schafroth – Jury- und Publikums-Preisgewinner) sowie Dieter Hallervorden und Gäste präsentierten zum 18. Mal einen Kleinkunstabend der Extraklasse.
Auch in diesem Jahr führte Dieter Nuhr das Publikum live und an den Bildschirmen zu Hause durch den Abend. Der Berlin-Preis wurde an Bülent Ceylan verliehen. Den Ehren-Preis erhielt Badesalz. Viele hochkarätige Gäste, darunter: Atze Schröder, Paul Panzer, Double Drums, Florian Schroeder, Rolf Miller, Farid, Das Wühlmäuse-Ensemble, Oropax und Simone Solga.
Die Jury setzte sich dieses Jahr wie folgt zusammen: Katharina Thalbach, Wolfgang Stumph, Georg Preusse, Gerhard Kämpfe, Carsten Martens.
Die Veranstaltung wurde vom RBB live übertragen und wird mehrmals auf verschiedenen Sendern im Laufe des Jahres wiederholt.
vom Fr./Sa. 15. und 16. September 2017
v.l.n.r. Bruno Jonas (Ehren-Preis), Ingo Appelt (Berlin-Preis), Dieter Hallervorden, Maxi Schafroth (Publikums- & Jury-Preis), Markus Schalk, Dieter Nuhr[/caption]
Künstler im Wettbewerb: Publikums-Preis und Jury-Preis:
Frank Fischer
Benni Stark
Constanze Lindner
Tino Bomelino
Alle Gäste auf einen Blick
Maxi Gstettenbauer (Vorjahressieger Jurypreis)
Helge und das Udo (Vorjahressieger Publikumspreis)
Das neue Wühlmäuse-Ensemble
Olaf Schubert
Sascha Grammel
Pawel Popolski
Chris Tall
Tobias Mann & Christoph Sieber
The Art of Mouth
The Umbilical Brothers
Schirmherr: Dieter Hallervorden
Moderation: Dieter Nuhr
Das große Kleinkunstfestival 2016 am 10.09.2016
Abschlussfoto Foto: Claudius Pflug
Künstler im Wettbewerb: Publikums-Preis und Jury-Preis:
Mirja Regensburg
Suchtpotenzial
David Anschütz
Berlin-Preis: Mundstuhl
Ehren-Preis: Helge Schneider Alle Gäste auf einen Blick
Ingmar Stadelmann (Vorjahressieger Jury- und Publikums-Preis)
Frank Lüdecke
Ehrlich Brothers
Sascha Korf
Rick Kavanian
Jochen Malmsheimer
Michl Müller
Alfons
Gabi Decker
Streckenbach und Köhler
Mariella Ahrens, Schauspielerin
Caroline Beil, Schauspielerin, Moderatorin, Sängerin
Thomas Jordan, Regionale Verkaufsdirektion der König Brauerei
Thomas Koschwitz, Moderator
Nikolaus Blome, Mitglied der Chefredaktion von SPIEGEL und SPIEGEL online
13. Juni 2015: Die Kabarettisten im Wettbewerb (Berhane Berhane, Özcan Cosar, Bademeister Schaluppke, Kai Spitzl und Ingmar Stadelmann), die Vorjahressieger (Torsten Sträter – Jury-Preisgewinner und Ole Lehmann – Publikums-Preisgewinner) sowie Dieter Hallervorden und Gäste haben einen Kleinkunstabend der Extraklasse präsentiert.
Der dotierte Jury- sowie Publikums-Preis gingen in diesem Jahr an Ingmar Stadelmann.
Dieter Nuhr moderierte souverän den Programmmarathon. Der Berlin-Preis ging dieses Jahr an Paul Panzer und der Ehren-Preis an Wigald Boning. Weitere hochkarätige Gäste aus der Comedyszene verzauberten den Abend, es waren: Michael Mittermeier, Ralf Schmitz, Rob Spence, Antonia von Romatowski, HG Butzko, Salut Salon und Christoph Sieber
Die Preisträger
Publikums-Preis: Ole Lehmann
Jury-Preis: Torsten Sträter
Berlin-Preis: Dr. Eckart von Hirschhausen
Ehren-Preis: Bastian Pastewka
Die Teilnehmer im Wettbewerb um den
Jury- und Publikums-Preis
Jilet Ayse
Ole Lehmann
Torsten Sträter
Chris Tall
Martin Zingsheim Alle Gäste auf einen Blick
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Horst Evers
Tobias Mann
Men in Coats
Marco Rima
Gernot Hassknecht
Kurt Krömer
Die Jury
Dagmar Reim
Brigitte Grothum
Nikolaus Blome
Sebastian Fitzek
Carsten Martens
Publikums-Preis: Michael Krebs
Jury-Preis: Der Tod
Berlin-Preis: Urban Priol
Ehren-Preis: Olli Dittrich
Die Teilnehmer im Wettbewerb um den Jury- und Publikums-Preis
René Steinberg
Der Tod
Markus Krebs
Chin Meyer
Michael Krebs Alle Gäste auf einen Blick
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Ottfried Fischer
Matze Knoop
Ingo Appelt
Otto Wessely
Johann König
Thomas Fröschle
Michael Hatzius (Die Echse)
Rainald Grebe
Die Jury
Klaus Wowereit
Gayle Tufts
Enie van de Meiklokjes
Hans Ulrich Jörges
Carsten Martens
(25. + 26. Mai 2012)
Mit:
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Markus Maria Profitlich
Badesalz
Rüdiger Hoffmann
Carmela de Feo
Fatih Cevikkollu
Abdelkarim
Philip Simon
Berlin-Preis:
Atze Schröder
Ehren-Preis:
Mathias Richling
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Michael Hatzius (Gewinner Jury- und Publikumspreis)
Sascha Korf
Michael Steinke
Stefan Waghubinger
Philipp Weber
Jurymitglieder:
Ulrich Kienzle, (Jury-Vorsitz) Journalist
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin
Kim Fisher, Moderatorin, Buchautorin & Sängerin
Gesine Cukrowski, Schauspielerin
Carsten Martens, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
(24. + 25. Juni 2011)
Mit:
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Christoph Sieber
Sascha Grammel
Mundstuhl
Herbert Knebel
Gabi Decker
The Umbilical Brothers
Oropax
Frank Lüdecke
Berlin-Preis:
Hans Werner Olm
Ehren-Preis:
Frank Zander
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Roberto Capitoni
Philip Simon (Gewinner Publikumspreis)
Sebastian Pufpaff
Kai Magnus Sting
Abdelkarim Zemhoute (Gewinner Jurypreis)
Jurymitglieder:
Sven Plöger, Diplom-Meteorologe
Jasmin Wagner, Sängerin und Schauspielerin
Madeleine Wehle, Moderatorin
Harald Martenstein, Autor, Zeit- und Tagesspiegel Kolumnist
Thomas Jordan, Verkaufsleiter der Bitburger Braugrupp
(03. + 04. September 2010)
Mit:
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Simone Solga
Lars Reichow
Kaya Yanar
Rebecca Carrington & Colin Brown
Starbugs
Der Fürst der Finsternis alias Martin Sierp
Florian Schroeder
Harald Effenberg
Berlin-Preis:
Josef Hader
Ehren-Preis:
Wolfgang Stumph
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Sascha Grammel (Gewinner Publikumspreis)
Christoph Sieber (Gewinner Jurypreis)
John Doyle
Robert Griess
Götz Frittrang
Jurymitglieder:
Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin
Roger Willemsen, Schriftsteller und Essayist
Dr. Claudia Nothelle, Programmdirektorin RBB
Gabi Decker, Kabarettistin, Autorin
Carsten Martens, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
(04. + 05. September 2009)
Das Große Kleinkunstfestival 2009-Foto: Claudius Pflug
Foto: Claudius Pflug
Lars Reichow, Dieter Hallervorden, Simone Solga, Juergen von der Lippe, Michael Mittermeier, Dieter Nuhr.
Mit:
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Michael Winslow
Bernhard Hoëcker
Harald Effenberg
Paul Panzer
Jörg Knör
René Marik
Nessi Tausendschön
Bodo Wartke
Berlin-Preis:
Michael Mittermeier
Ehren-Preis:
Jürgen von der Lippe
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Simone Solga (Gewinnerin Jurypreis)
Marek Fis
Wolfgang Trepper
Lars Reichow (Gewinner Publikumspreis)
Heino Trusheim
Jurymitglieder:
Jean Pütz, Moderator
Carsten Martens, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin
Cathrin Böhme, Moderatorin rbb-Abendschau
(22. + 23. August 2008)
Das Große Kleinkunstfaetival 2008
Foto: Claudius Pflug
vlnr.: Bodo Wartke, Nessi Tausendschoen, Dieter Hallervorden, Ralf Schmitz,Emil Steinberger.
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Mirja Boes
Yllana
Michael Genähr
Gayle Tufts
Matthias Egersdörfer
Tobias Man
Berlin-Preis:
Ralf Schmitz
Ehren-Preis:
Emil Steinberger
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Bodo Wartke(Gewinner Publikumspreis)
Christian Ehring
Dave Davis
Achim Knorr
Nessi Tausendschön(Gewinnerin Jurypreis)
Jurymitglieder:
Til Schweiger, Schauspieler
Inka Bause, Sängerin und Moderatorin
Jeanette Biedermann, Sängerin und Schauspielerin
Thomas Koschwitz, Moderator
Artur Brauner, Produzent
Thomas Jordan, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
(31. August + 01. September 2007)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Christian Habekost
Rob Spence
Flügzüg
Helge Schneider
Mathias Tretter
Cindy aus Marzahn
Olaf Schubert
Berlin-Preis:
Kurt Krömer
Ehren-Preis:
Otto Waalkes
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Heinrich Del Core
Matthias Egersdörfer (Gewinner Jurypreis)
Andreas Thiel
Tobias Mann (Gewinner Publikumspreis)
Viva Voce
Jurymitglieder:
Helmut Lehnert, RBB Programmbereichsleiter
Johannes B. Kerner, TV-Journalist
Jörg Tadeusz, Moderator und Fernsehjournalist
Otto Sander, Schauspieler
Carsten Martens, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
(25. + 26. August 2006)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Leo Bassi
Ingo Appelt
Ingo Oschmann
Gildo Horn
Robert Louis Griesbach
Andreas Rebers
Johann König
Wettbewerb Berlin-Preis:
Ursus& Nadeschkin
Rick Kavanian
Olaf Schubert (Gewinner Berlinpreis)
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Florian Schroeder
Ausbilder Schmidt
Zärtlichkeiten mit Freunden
Cindy aus Marzahn (Gewinnerin Publikumspreis)
Mathias Tretter (Gewinner Jurypreis)
Jurymitglieder:
Maybrit Illner, Moderatorin
Prof. Udo Reiter, Intendant MDR
Rainold Beckmann, Moderator
Ilja Richter, Schauspieler
Carsten Martens, Regionaler Verkaufsleiter König Pilsener
(10. + 11. Juni 2005)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Peter Shub
Badesalz
Hans Werner Olm
Rolf Miller
Rainald Grebe + Die Kapelle der Versöhnung
Wettbewerb Berlin-Preis:
Queen Bee
Thomas Reis
Robert Louis Griesbach (Gewinner Berlinpreis)
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Andreas Rebers (Gewinner Jurypreis)
Benny Kaltenbach
Johann König (Gewinner Publikumspreis)
Matthias Brodowy
Stefan Lehnberg
Jurymitglieder:
Jan Hofer, Chefredakteur der Tagesschau
Dagmar Reim, RBB- Intendantin
Franziska Troegner, Schauspielerin
Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte, ZDF- Intendant a.D.
Volker Tournant, Regionalverkaufsdirektor König Pilsener
(16. + 17. Juli 2004)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Andrej Jigalov & Csaba Szegö
Krissie Illing
Dr. Eckart von Hirschhausen
Mario Barth
Kai Rautenberg Quartett
Wettbewerb Berlin-Preis:
Christoph Brüske
Volker Heissmann & Martin Rassau
Rolf Miller (Gewinner Berlinpreis)
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Vince Ebert
Moritz Netenjakob
Rainald Grebe (Gewinner Jury- und Publikumspreis)
Vera Deckers
Arthur Senkrecht & Bastian Pusch
Jurymitglieder:
Marie-Luise Marjan, Schauspielerin
Ulla Kock am Brink, Moderatorin
Jürgen Gangl, Direktor NH Hotels Dtl. Region Süd
Holm Dressler, Autor/Regisseur/Produzent
Volker Tournant, Regionalverkaufsdirektor König Pilsener
(27. + 28. Juni 2003)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Dieter Nuhr (Moderation)
Christian Haberkost
Die Berliner Harmoniker
Paul Morocco & Ole
Willy Astor
Kurt Krömer
Henschke-Combo
Wettbewerb Berlin-Preis:
HG Butzko
Krissie Illing (Gewinnerin Berlinpreis)
Stephan Bauer
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis
Mario Barth (Gewinner Publikumspreis)
Käthe Lachmann
Eure Mütter
Andi Steil
Dr. Eckhart von Hirschhausen (Gewinner Jurypreis)
Jurymitglieder:
Sandra Maischberger
Adrienne Goehler
Gabriel Heim, Fernsehdirektor
Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur Der Tagesspiegel
Volker Tournant, Regionalverkaufsdirektor König Pilsener
Kai Rautenberg – Quartett
Christian Habekost
Otto Kuhle
Mark Britton
(29. + 30. Juni 2001)
Dieter Hallervorden (Schirmherr)
Gabi Decker (Moderation 29.06.2001)
Hans Scheibner
Frank Lüdecke
Dieter Nuhr (Moderation 30.06.2001)
Kai Rautenberg Quartett
Wettbewerb Jury-und Publikumspreis:
Evi und das Tier
Podewitz
Robert Louis Griesbach
Christian Habekost (Gewinner Publikumspreis)
Christoph Brüske
Frederic Hormuth
Otto Kuhnle (Gewinner Jurypreis)
Jurymitglieder:
Eva Herman, Moderatorin
Barbara Groth, Fernsehdirektorin
Dr. Christoph Stölzl, Kultursenator CDU
Burkhard Driest, Autor und Schriftsteller
Johann Michael Möller, Stellv. Chefredakteur – Die Welt
Copyright © Die Wühlmäuse GmbH - All rights reserved
Impressum - AGB - Datenschutz - Kontakt