Das Große Kleinkunstfestival

Das Comedy-Festival der Wühlmäuse wird in diesem Jahr erstmalig von Comedian Ralf Schmitz moderiert.

Ralf Schmitz: „Ich empfinde es als wirklich große Ehre, dieses wunderbare Herzensformat, das so wichtige „Kleinkunstfestival”, in Zukunft mit gestalten zu dürfen. Hier treffen sich schon immer und immer wieder alle begnadet begabten Kolleginnen und Kollegen und Newcomer … und nun der neue Moderator. Tradition lebt durch Veränderung. Und durch die Menschen, die das kreativ gestalten. Da bin ich doch wahnsinnig gerne dabei. Und außerdem schaffe ich es dann wieder öfter nach Berlin …“

Der ebenso spannende wie amüsante Wettkampf fünf handverlesener Nachwuchstalente um den Publikums-Preis, die Verleihung eines Ehrenpreises sowie die Vergabe des Berlin-Preises an Stars der Comedy- und Kabarettszene bleibt auch in diesem Jahr das Herzstück des Großen Kleinkunstfestivals.

Hochkarätige Top-Acts aus sämtlichen Bereichen modernen Entertainments vervollständigen das Programm. Festivalgründer Dieter Hallervorden wird die Veranstaltung wieder als Schirmherr begleiten. 

Die Live-Übertragung am 17. Oktober 2023 aus dem Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ beginnt 20:15 Uhr im rbb Fernsehen.

Tickets HIER

Update Berlin-Marathon am 24.09.2023

Liebe Gäste,

am Sonntag, 24.09., findet der BMW Berlin-Marathon statt. Bitte planen Sie deshalb mehr Zeit für Ihre Anreise zum Theater ein.
Bereits ab Montag, 18.09., ist die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Ebertstraße gesperrt. Diese Sperrung wird bis Dienstag, 26.09. ca. 24:00 Uhr, aufrechterhalten.

Weitere Sperrungen: Am Samstag, 23.09.2023: Ab 12:00 Uhr Sperrung der Potsdamer Straße zwischen Reichpietschufer und Stresemannstraße sowie der Ben-Gurion-Straße. Ab 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sperrung von Unter den Linden in Richtung Alexanderplatz zwischen Pariser Platz und Friedrichstraße.

Am Sonntag, 24.09.2023: Von 05:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr Sperrung der Altonaer Straße zwischen Klopstockstraße/Bartningallee und Großer Stern. Ab 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sperrung von Unter den Linden in Richtung Alexanderplatz zwischen Pariser Platz und Friedrichstraße. Ab 07:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr Sperrung Kurfürstendamm zwischen Olivaer Platz und Uhlandstraße, Pariser Platz, Wilhelmstraße an der Kreuzung Pariser Platz, Behrenstraße zwischen Cora-Berliner-Straße und Ebertstraße.

Weitere Informationen finden Sie hier: Marathon 2023

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Wühlmäuse-Team!

CAVE-SHOWS: Jetzt regelmäßig in den Wühlmäusen

Seit Jahren ein Dauerbrenner auf den Theaterbühnen des Landes, haben die Theater-Comedy-Formate „Caveman“ und „Cavewoman“ nun auch bei uns eine neue, regelmäßige Spielstätte gefunden.

Seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern oder sogar eine Partnerschaft zu führen. Doch erst im aktuellen Jahrtausend liefern die Beziehungscomedy-Klassiker den charmanten Beweis, dass sich die grundlegenden Herausforderungen einer Partnerschaft auch in Zeiten der 3-Zimmer-Eigentumshöhle nicht wesentlich geändert haben. Mal wird mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den modernen Waffen der Höhlenfrau gekämpft – stets aber wird ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: eine Wohnung teilen müssen, geworfen.

Seit Jahren der Analyse des heterosexuelle Beziehungslebens ist es nun höchste Zeit, endlich auch das schwule Pendant zu Wort kommen zu lassen: die „Cavequeen“. Alle drei Shows sind ein Erlebnis – ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Höhlentickets HIER

Die Wühlmäuse: Mitglied von Berlin Bühnen

Das Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ ist Mitglied von Berlin Bühnen: https://www.berlin-buehnen.de/de/

DTHG-Zertifikat

Wir sind DTHG-zertifiziert

Das Zertifikat der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft belegt, dass die Luft in unserem Haus durch unsere mängelfreie und regelmäßig geprüfte Lüftungsanlage durchgehend erneuert wird und potenziell virenbelastete Aerosole somit zuverlässig verdünnt und kontinuierlich abgeführt werden.