
Der Tod
Gevatter Unser
Und so werden die Menschen immer älter und die Weltbevölkerung wächst ohne Unterlass. Kein Wunder, wennman als Gevatter jetzt auch noch dafür sorgen muss, dass der kleine Totellini einen Kita-Platz ergattert und dass das neue Kindermädchen nicht gleich wieder am ersten Abend in die Spielzeug-Sense “reinläuft“.
In seinem vierten Abendprogramm widmet sich der Erfinder der Death Comedy mit seiner engelsgleichen Stimme den (Grab-) Steinen, die ihm immer wieder vor die Gebeine geworfen werden, zeigt die neusten Bilder aus seinem legendären Foto-Album und berichtet moderfrisch von seinen Erfahrungen, wenn er mit Kind am Arbeitsplatz erscheint. Eins steht nach „Gevatter Unser“ fest: Sterben war noch nie so niedlich.
„Du da weg.“ (Totellini)
„Am meisten nerven mich diese Helikopter-Eltern, die sich tierisch aufregen, nur weil mein Sohn ihre Kinder im Sandkasten verbuddelt.“ (Der Tod)
„Hab ich mich geärgert, als der Tod vor meiner Tür stand. Aber als der Kleine auf seinem Arm gegrinst hat, konnte ich ihm mein Ableben gar nicht mehr übel nehmen.“ (Erika Mustergrab)
Gevatter Unser
Fr., 16. Jun. 2023
20:00 Uhr
Einlass ab: 19:00 Uhr
ab 25,50 €
Tickets
Berlin
Die Wühlmäuse
Gevatter Unser
Sa., 17. Jun. 2023
20:00 Uhr
Einlass ab: 19:00 Uhr
Berlin
Die Wühlmäuse
ab 25,50 €
Tickets
Gevatter Unser
Sa., 17. Jun. 2023
20:00 Uhr
Einlass ab: 19:00 Uhr
ab 25,50 €
Tickets
Berlin
Die Wühlmäuse
Tödliche Weihnacht
Sa., 23. Dez. 2023
19:00 Uhr
Einlass ab: 18:00 Uhr
Berlin
Die Wühlmäuse
ab 25,50 €
Tickets
Tödliche Weihnacht
Sa., 23. Dez. 2023
19:00 Uhr
Einlass ab: 18:00 Uhr
ab 25,50 €
Tickets
Berlin
Die Wühlmäuse